Cybermobbing - "Respektvoll zusammen"
Cybermobbing ist ein neues Phänomen.
Es betrifft vor allem Kinder und Jugendliche.
Cybermobbing bedeutet:
Menschen auf sozialen Netzwerken
schikanieren, erniedrigen, bedrohen oder blossstellen.
Die GSK möchte auf dieses Thema aufmerksam machen.
Vor allem junge Menschen sollen auf das Problem hingewiesen werden.
Darum wurden 2 Plakate gestaltet.
Sie gehören zur Kampagne: Respektvoll zusammen.
Ein Plakat hat den Titel:
Worte hinterlassen Spuren.
Das andere Plakat heisst:
Cybermobbing erniedrigt! Stell dich Gruppenzwang!
Die Gewaltschutzkommission will damit sagen:
Kinder und Jugendliche sollen einander
respektvoll begegnen.
Cybermobbing kann zu psychischen Verletzungen führen.
Es kann bei Betroffenen Ängste und Verzweiflung auslösen.
Gibt es an einer weiterführenden Schule Cybermobbing?
Dann gibt es die Schulsozialarbeit.
Ausserhalb der Schule gibt es:
Kinder- und Jugendschutz im Amt für Soziale Dienste:
Die Fachgruppe Medienkompetenz:
