Kommission
Die Kurzform für Gewaltschutzkommission ist GSK.
Diese Kommission wurde im Sommer 2003 gegründet.
Gegründet wurde sie von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.
Die Kommission gehört zum Ministerium für Inneres.
Ziel der Kommission:
- darstellen der staatliche Haltung gegenüber Gewalt
- konsequenter Umgang mit Gewalt
Die Kommission plant Massnahmen um Menschen vor Gewalt zu schützen.
Sie arbeitet auch mit anderen Behörden und Institutionen zusammen.
Die GSK befasst sich vor allem mit diesen Themen:
- Gewalt die im öffentlichen Raum passiert
- Gewalt die das grundlegende Zusammenleben stört
- Gewalt unter Jugendlichen (Jugendgewalt)
Der Leiter der GSK ist:
Jules S. Hoch.
Er ist der Chef der Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein.
Diese Personen sind auch in der Kommission vertreten:
- Amt für Auswärtige Angelegenheiten
- Amt für Soziale Dienste
- Landespolizei
- Schulamt
- Staatsanwaltschaft
- Stiftung Offene Jugendarbeit (OJA)